Am Anfang steht ein blinkender Cursor und eine Vision: Ein Drehbuch ist der Traum von einem Film.
Aber was macht ein gutes Drehbuch aus und weshalb ist es für jeden Film unerlässlich? Welche Geschichten können, wollen, müssen einfach erzählt werden? Im Spagat zwischen unvoreingenommener Neugierde, akribischer Recherche und Taktgefühl gelingt es guten Drehbuchautor*innen, Geschichten zu finden und sie mit visueller Kraft und in stimmiger Sprache auf Papier zu bringen.
Im Fachschwerpunkt Drehbuch lernen junge Autor*innen nicht nur, gute Geschichten mittels Bildern zu erzählen, glaubhafte Figuren zu entwickeln und überzeugende Dialoge zu schreiben. Ebenso wichtig ist Teamwork und ein solides Grundverständnis für alle Aspekte des Filmemachens – inklusive der Anforderungen des Marktes. Im Mittelpunkt steht dabei immer auch die individuelle Handschrift des/der Autors/Autorin – und die Geschichte. Denn egal ob mit oder ohne Dialog, als ausgearbeitetes Skript oder grobe Handlungsvorgabe: kein Drehbuch – kein Film.